- Artikel-Nr.: SW10262
Pulsar Core FXQ 55 Wärmebild Vorsatzgerät
♦ Das Core FXQ55 B/W; schwarz/weiß - Mikrobolometer mit 384x288 Pixel, bis 1.800m Erkennungsreichweite, 5.0 Vergrößerung ♦
Eigenschaften des FXQ 55
- Core FXQ 55 auch als Beobachtungsgerät verwendbar: Das im Paket enthaltene Pulsar 5x30 Monocular kann am Wärmemodul Core FXQ35/55 montiert werden (5-fache Vergrößerung).
- Kompatibel mit diversen Fernoptikprodukten: Das Vorsatzgerät kann mittels optionaler Adapterringe an alle Ferngläser, Spektive o.ä. mit Aussendurchmesser von 30 bis 80mm montiert werden
- Vollständig Wasserdicht: Das FXQ ist IPX7 (IEC 60529) zertifiziert und unter allen Wetterbedingungen und Niederschlagsarten verwendet werden. Sogar ein kurzfristiges Eintauchen in Wasser ist unschädlich.
- Externe Stromversorgung: Das Core FXQ wird mit Universalnetzteil ausgeliefert. Die Betriebsdauer kann durch den Einsatz von externer Stromversorgung (Micro-USB-Port) signifikant verlängert werden.
- Drei Darstellungsarten: Core FXQ stellt drei Bilddarstellungsarten zur Verfügung:
- "Felsen" (erhöhte Kontraste)
- "Wald" (wenig Kontrast)
- "Identifizierung" (verstärkte Hervorhebung von Temperatur¬unter-schieden einer Wärmequelle)
- Kalibrierung: Core FXQ stellt drei verschiedene Kalibrierungsmodi zur Verfügung:
- stiller manueller Mondus ("M")
- Automatikmodus ("A")
- halbautomatischer Modus ("H")
- Im "A" Modus kalibriert sich die Einheit vollkommen selbstständig. Im "H" Modus entscheidet der Anwender selbst, zu welchem Zeitpunkt die Einheit durch Betätigung der "Cal" Taste kalibriert wird. Die manuelle "M" Kalibrierung erfolgt ebenfalls durch den Nutzer bei geschlossener Objektivschutzkappe. Dieser Modus ist beim taktischen Einsatz und auf der Jagd empfohlen, da er weitestgehend lautlos erfolgt.
- Funkfernbedienung: Die kabellose Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der Grundfunktionen des Core.
- Zuverlässiger Einsatz bei Kälte und Hitze (-25°C bis +50°C): Das eingebaute, frostresistente AMOLED Display mit einer Auflösung von 640x480 Pixel ermöglicht messerscharfe Kontraste und eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Dies ist besonders bei der Beobachtung von dynamischen Objekten wichtig
Technische Daten
Typ |
Wärmebild Vorsatzgerät / Monokular |
Optik |
384x288 pix. @ 17 µm |
Obektiv |
F50/1.2 |
Sichtfeld (horiz./vert. bei 100m) |
5.6х4.2 / 9.7x7.3 |
Erkennungsreichweite |
1.800m |
Sensor |
|
Typ |
ungekühlt, Microbolometer |
Auflösung |
384 x 288 |
Pixelabstand |
17 Micrometer |
Bildrate |
50Hz |
Optik |
|
Linse |
F50/1.2 |
Vergrößerung als Monokular |
5x (durch Okular) |
Vergrößerung als Vorsatz |
0 |
Empfohlene Vergrößerung |
2 - 5x |
Display |
|
Typ |
AMOLED |
Aufläsung |
640 x 480 |
Sonstiges |
|
Schutzklasse |
IPX7 |
Arbeitstemperatur |
-25 bis +50 °C |
Dimensionen |
|
Abmessungen |
310 x 71 x 67mm (mit Okular) |
Gewicht |
660g |
Stromversorgung |
|
Spannung |
5 - 7.2V |
Akku |
2x CR123A |
Betriebsdauer |
4h (bei 22°C) |
Externes Netzteil |
5V |
Lieferumfang
- Core FXQ55 B/W Wärmebildkamera
- Okular
- Fernbedienung
- Tasche
- Handschlaufe
- Reinigungstuch
- Ladegerät & USB Kabel
- Deutsche Bedienungsanleitung
- Garantieschein
Die Montage von Wärmebildvorsatzgeräten auf Zielfernrohre / Schusswaffen ist in Deutschland ohne Ausnahmegenehmigung des BKA verboten.
Bitte beachten Sie auch bei der Auslandsjagd die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften.